Neue Gestaltung durch textile Architektur
Die Zukunft des Bauens

Textile Bauwerke wurden bereits vor circa 50 Jahren vor allem durch Prof. Frei Otto entwickelt. Sie stehen heute für eine elegante, leichte und flexible Bauweise, die unzählige neue Gestaltungsmöglichkeiten bietet, und die deshalb aus der Architektur des 21. Jahrhunderts gar nicht mehr wegzudenken ist.
Mit textilen Geweben lässt sich eine fast unbegrenzte Vielfalt an räumlichen Formen realisieren, aufgrund der hohen Lichtdurchlässigkeit der Materialien können Bauten mit aufsehenerregenden Raum- und Lichtwirkungen geschaffen werden. Große Flächen können stützenfrei überdacht werden. Dabei sind textile Konstruktionen vollwertige Architekturen, die allen Witterungen, selbst starkem Wind und Schnee, standhalten.
Mit moderner 3d-Software und dem richtigen Know How lassen sich Formen und Tragkonstruktionen mittlerweile so präzise gestalten, dass ein Minimum an Material notwendig ist, bei äußerster Flexibilität und Belastbarkeit.
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen >
Erfahren Sie mehr über 3dtex GmbH >
Weiter zu unseren Projekten >